Elektroaltgeräte- und Metallschrottabfuhr

 

Zur Elektroaltgeräte- und Metallschrottabfuhr gehören alle in privaten Haushalten anfallenden größeren Elektrogeräte, wie z. B.  Waschmaschinen, Kühlschränke, Gefrierschränke, Trockner, Elektroherde, Spülmaschinen, Fernseher, Monitore, PC'c, Hifi-Anlagen, Staubsauger, Mikrowellen, Elektrorasenmäher, Bohrmaschinen, Küchenmaschinen, Dunstabzugshauben, Radios, Drucker, Scanner, Receiver, Verstärker usw. sowie Metallgegenstände, wie z. B. Fahrräder, Aluleisten, Kupfer- und Zinkrinnen, Bleche, Bade- und Duschwannen aus Stahlemaille, Blecheimer, Aluleisten, Metallrohre usw., die eine Länge von 2 Metern, ein Gewicht von 75 kg und eine Gesamtmenge von 4 m³ nicht überschreiten.

 

Elektrokleingeräte wie z. B. Rasierapparate, elektrische Zahnbürsten, Föns, Radiowecker (maximal Schuhkartongröße!) usw. werden nur bei gleichzeitiger Bereitstellung von größeren Elektrogeräten abgeholt.
Diese Kleinteile können jedoch in der dafür vorgesehenen Tonne (weiß mit rotem Deckel) vor dem Bürgerbüro der Stadt Drolshagen (während der Öffnungszeiten) kostenlos entsorgt werden.

 

Nicht abgeholt oder angenommen werden: Leuchtmittel, Autoradios, Nachtspeicheröfen usw.

 

Die Sperrstücke müssen am Abfuhrtag ab 06:00 Uhr morgens am Straßenrand bereit stehen. Die Mitarbeiter des Abfuhrunternehmens betreten nicht Ihr Grundstück, sondern laden ausschließlich an der Grundstücksgrenze auf.